Gebete zur geistlichen Kommunion (in Auswahl)
7 Bitten für die Fastenzeit
Herr,
gib mir bitte
die Einsicht
mein Leben
zu überprüfen
und zu ändern.
Herr,
schenke mir
die Lust
meinen Konsum
frei und fair
zu gestalten.
Herr,
entzünde in mir
die Sehnsucht
geliebt zu werden
und zu lieben -
immer und jetzt.
Herr,
komm mir
mit deinem
Frieden zuvor.
Damit ich die Wut
besänftige.
Herr,
stupse mich an,
dass ich täglich
das Weltweh
lindere und
solidarisch lebe.
Herr,
in deiner Weite
ruhe ich mich aus.
Lehre mich,
die Grenzen
anzunehmen.
Herr,
du bist mein Gott.
Träume mit mir,
dass die Kraft
der Auferstehung
uns je neu trägt.
(Michael Lehmler)
Herr Jesus Christus, bleibe bei uns
als das Licht in unserer Finsternis
als die Macht in unserer Ohnmacht
als das Leben in unserem Tod
als der Trost in unserem Leid
als die Kraft in unseren Versuchungen
als das Erbarmen in unserer Friedlosigkeit
als die Hoffnung in unserem Sterben
als das Leben unseres Lebens.
(Margret Schäfer-Krebs; GL 5,5)
Wachse Jesus, wachse in mir,
in meinem Geist,
in meinem Herzen,
in meiner Vorstellung,
in meinen Sinnen.
Wachse in mir in deiner Milde,
in deiner Reinheit,
in deiner Demut,
deinem Eifer,
deiner Liebe.
Wachse in mir mit deiner Gnade,
deinem Licht und deinem Frieden.
Wachse in mir
zur Verherrlichung deines Vaters,
zur größeren Ehre Gottes.
(Piere Olivaint, GL 6,5)
Mein Gott,
mein Erlöser,
bleibe bei mir.
Fern von dir
müsste ich welken und verdorren.
Zeigst du dich mir wieder,
blühe ich auf in neuem Leben.
Du bist das Licht,
das nie verlöscht,
die Flamme,
die immer lodert.
Vom Glanz deines Lichtes beschienen,
werde ich selbst Licht,
um anderen zu leuchten.
Ich bin nur wie ein Glas,
durch das du den anderen scheinst.
Lass mich zu deinem Ruhm
deine Wahrheit und diene Willen verkünden,
– nicht durch viele Worte,
sondern durch die stille Kraft der tätigen Liebe –
wie deine Heiligen –
durch meines Herzens aufrichtige Liebe zu dir.
(John Henry Newmann, GL 8,2)
Barmherziger Gott, gib,
dass wenn ich nicht äußerlich
das Sakrament des Leibes und Blutes des Herrn empfangen kann,
doch innerlich dessen Wesen und Kraft erfahre,
dass ich verdiene,
Christus im Gebet ganz einverleibt zu werden.
Liebreichster Vater,
lass mich deinen geliebten Sohn,
der sich mir in dieser geistlichen Kommunion schenkt,
einst ewig schauen.
(in Anlehnung an Thomas von Aquin, Original: GL 8,4)
Ich möchte dich empfangen,
o Herr, mit jener Reinheit, Demut und Andacht,
mit der deine heilige Mutter dich empfing,
mit dem Geist und der Inbrunst der Heiligen.